Schlittschuhtasche für unterwegs

Eine Schlittschuhtasche ist ideal für Reisen und unterwegs

Für die ideale Aufbewahrung deiner Schlittschuhe empfiehlt sich eine Schlittschuhtasche. Sie schütz deine Schlittschuhe auf Reisen oder auf dem Weg zur Eislaufbahn. Sicher verstaut und genau dafür gemacht, schützt sie deine Kufen, Stiefel und die Umgebung. Hier findest du eine Auswahl an geeigneten Taschen! Auch ideal für Kinderschlittschuhe geeignet.


Schlittschuhtaschen

Letzte Aktualisierung am 13.08.2020 um 00:30 Uhr / Werbe-Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise möglich. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Dargestellte Angaben ohne Gewähr.

Eishockeytaschen

Letzte Aktualisierung am 13.08.2020 um 00:30 Uhr / Werbe-Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise möglich. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Dargestellte Angaben ohne Gewähr.

Profi-Eiskunstlauftasche

Eiskunstlauftaschen für professionelle Fahrer haben spezielle Eigenschaften, diese sind zum Teil mit einem Metallrahmen verstärkt. Eine bekannte Marke in dem Bereich ist ZÜCA. Der Preis solcher Sporttaschen liegt weit über dem Preis herkömmlicher Taschen, dafür bieten sie eine lange Lebensdauer, sind großräumig, belastbar und könnenals Sitzgelegenheit genutzt werden. Sie eignen sich daher auch für Kinder und Erwachsene, die eine kurze Pause einlegen wollen. Zudem sind sie zum Teil mit speziellen, teils blinkenden, Rollen für das Treppensteigen ausgestattet und haben ein aufwendiges Design.

Letzte Aktualisierung am 13.08.2020 um 03:40 Uhr / Werbe-Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise möglich. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Dargestellte Angaben ohne Gewähr.

Weitere Eiskunstlauftaschen für Profis

10 nützliche Dinge, die du einpacken solltest!

  • Schlittschuhe (selbstverständlich!)

  • Soaker

  • Kufenschoner

  • Handschuhe

  • Ein Handtuch zum Abtrocknen

  • Etwas zu Trinken

  • Etwas zu Essen

  • Taschentücher für laufende Nasen

  • Dein Trainingsplan

  • Musik

Jeder Schlittschuhfahrer muss vorbereitet sein und seine Sachen packen bevor er auf die Laufbahn geht. Aus dem Grund hast du garantiert eine Menge Gepäck dabei. Hier sind ein paar Dinge aufgelistet, die du unbedingt dabei haben solltest, damit du gut für den Tag auf dem Eis gerüstet bist.

Natürlich musst du als erstes deine Schlittschuhe einpacken, sofern du sie nicht vor Ort leihst. Diese sollten sicher verstaut sein und idealerweise ziehst du auch noch Soaker über, um sie vor verbleibender Feuchtigkeit und Beschädigungen zu schützen. Zur Erinnerung: Für die Lagerung und den Transport die Kufen mit einem Handtuch von der Restfeuchte befreien und anschließend Soaker überziehen. Keine reinen Plastikschoner, sofern die Kufen nicht wasserfrei sind, denn auch Edelstahl rostet! Ein Paar Kufenschoner nimmst du auch mit. Diese schützen gut, wenn du außerhalb der Eisbahn läufst.

Handschuhe sind immer nützlich. Sie halten deine Hände warm, schützen dich und bieten Halt bei Stürzen. Ein oder zwei Paare dabei zu haben ist immer gut. Ein Handtuch brauchst du auch, denn damit kannst du deine Schlittschuhe nach dem Fahren vom Wasser befreien.

Wenn du länger auf der Eislaufbahn bist, ist es sinnvoll etwas zu Trinken und zu Essen mitzunehmen. Beim Training ist beides, vor Allem aber eine Flasche Wasser o.ä., sehr wichtig. Eine kleine Stärkung zwischendurch, um Energie zu tanken ist nicht verkehrt. Da bei niedrigen Temperaturen die Nase schnell zu laufen beginnt, ist es hilfreich Taschentücher dabei zu haben.

Wenn du im Eiskunstlaufverein oder in einem Hockeyteam bist und einen Trainingsplan hast, indem deine nächsten Schritte und Ziele fixiert sind, nimmst du diesen am besten immer in deiner Tasche mit. So vergisst du nie was als nächstes zu tun ist und schreitest schneller in deinem Lernprozess voran. Unterstützt durch deine Lieblingsmusik macht das Eislaufen dann noch mehr Spaß. Für das beste Erlebnis auf dem Eis kannst du diese Liste natürlich mit weiteren Dingen, die dir wichtig sind, ergänzen.

Wozu benötige ich eine Schlittschuhtasche?

Oft steht man vor der Aufgabe die Schlittschuhe nach dem Fahren sicher zu verstauen. Gar nicht so einfach, denn meist sind diese noch feucht, sperrig und scharfkantig. Dafür ist eine Schlittschuhtasche bestens geeignet. Diese ist aus Materialien gefertigt, die Kufen davon abhalten Schaden anzurichten. Zudem sind sie meist wasserdicht, um die Feuchtigkeit nicht nach Außen dringen zu lassen. Die dreieckigen Taschen eignen sich ideal zum Transport von Schlittschuhen, Rollschuhen und Inlinern.

Platz für Eishockeyschützer und Zubehör

Für den Transport zum Eishockeyspielen eignen sich spezielle Eishockeytaschen. Diese bieten neben den wasser- und kufenschützenden Eigenschaften genügend Stauraum und Fächer für Schützer, Helm, und Zubehör. Sie sind größer als herkömmliche Taschen für Schlittschuhe. Zum einfachen Transport sind meist Rollen und ein Teleskop-Griff angebracht, wie man es vom Trolley kennt. Sie eignen sich insbesondere für diejenigen, die regelmäßig zum Training oder Spielen fahren.


Welche Tasche brauche ich: Kompakt vs. Kapazität

Eine kleine, als auch eine große Schlittschuhtasche hat in der Regel eine Gurt zum Tragen. Das Material ist aus schneidfestem und wasserundurchlässigem Nylon, diese hält der regelmäßigen Beanspruchung mühelos stand. Kleinere Taschen sind kompakt und handlich. Sie eignen sich für den schnellen und sicheren Transport. Größere Taschen sind oft mit Rollen, Griff und verstärktem Boden ausgestattet. Sie bieten je nach Kapazität, eine Vielzahl an Fächern für Zubehör und Gegenstände, wie Helme, Schläger, Schützer, Kufenschoner, Schlüssel und Geldbeutel. Nachteil bei diesen sind die größeren Abmessungen und das höhere Gewicht. Dafür eignen sie sich auch für kleinere Familien und für Fahrer mit viel Gepäck. Dreieckstaschen eignen sich super für Gelegenheitsfahrer und schnelles Reisen.

Ähnliche Beiträge

Menü